Expertenwissen trifft persönliche Betreuung

Lernen Sie Finanzplanung von erfahrenen Praktikern, die Ihr Wissen durch jahrzehntelange Branchenerfahrung und bewährte Lehrmethoden vermitteln

Ihre Mentoren im Finanzbereich

Unsere Dozenten bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern verfügen über jahrelange praktische Erfahrung in der Finanzberatung und Vermögensverwaltung. Jeder hat seinen eigenen Ansatz entwickelt, komplexe Finanzthemen verständlich zu vermitteln.

Durchschnittlich 15+ Jahre Praxiserfahrung und über 500 erfolgreich begleitete Lernende seit 2018

Dr. Bernhard Küssnacht

Leitender Finanzstratege

Nach 18 Jahren als Portfoliomanager bei einer Schweizer Privatbank entwickelte Bernhard einen einzigartigen Lehransatz, der komplexe Anlagestrategien in alltägliche Beispiele übersetzt. Seine Studenten schätzen besonders seine Fähigkeit, auch schwierige Konzepte durch praktische Fallstudien verständlich zu machen.

Portfoliotheorie Risikomanagement Steuerplanung

Patricia Wolfensperger

Expertin für Familienfinanzen

Patricia bringt ihre Erfahrung als Mutter von drei Kindern und zertifizierte Finanzplanerin direkt in den Unterricht ein. Ihre praxisnahen Workshops zu Budgetplanung und Vorsorge basieren auf realen Familiensituationen, die sie in ihrer 12-jährigen Beratungstätigkeit erlebt hat.

Budgetplanung Kindervorsorge Immobilienfinanzierung

Marco Wittenwiler

Digitale Finanztools & Apps

Als ehemaliger IT-Spezialist einer Großbank versteht Marco beide Welten – Technologie und Finanzen. Er zeigt Ihnen, wie moderne Tools und Apps Ihre Finanzplanung vereinfachen können, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen. Seine Kurse sind gespickt mit praktischen Demonstrationen aktueller Fintech-Lösungen.

Fintech-Tools Mobile Banking Digitale Sicherheit

Bewährte Lehrmethoden

Unsere Dozenten haben über Jahre hinweg Unterrichtstechniken entwickelt, die sich in der Praxis bewährt haben. Jeder Ansatz wurde speziell darauf ausgerichtet, Finanzwissen nachhaltig und verständlich zu vermitteln.

Fallbasiertes Lernen

Echte Finanzszenarien aus der Beratungspraxis bilden die Grundlage jeder Lerneinheit. Sie arbeiten mit anonymisierten, aber authentischen Fällen und entwickeln so praktische Lösungskompetenzen.

Individuelle Lernpfade

Jeder Teilnehmer erhält nach einer Eingangsevaluation einen maßgeschneiderten Lernplan. Die Dozenten passen Tempo und Schwerpunkte an Ihre persönlichen Ziele und Vorerfahrungen an.

Peer-Learning-Gruppen

In kleinen Gruppen von 4-6 Personen diskutieren Sie Finanzstrategien und lernen von den Erfahrungen anderer Teilnehmer. Diese Methode fördert sowohl Verständnis als auch Networking.

Ihr Weg zur finanziellen Kompetenz

1

Persönliche Standortbestimmung

In einem ausführlichen Gespräch mit Ihrem zugeteilten Mentor analysieren wir Ihre aktuelle Finanzsituation und definieren konkrete Lernziele. Diese individuelle Bestandsaufnahme bildet das Fundament für Ihren personalisierten Lehrplan.

2

Strukturierter Wissensaufbau

Über 6-8 Monate hinweg erarbeiten Sie sich systematisch die Grundlagen der Finanzplanung. Jede Woche erhalten Sie neue Materialien und nehmen an moderierten Diskussionsrunden teil, wo Ihr Mentor komplexe Konzepte anhand praktischer Beispiele erklärt.

3

Anwendung und Vertiefung

In der Praxisphase entwickeln Sie unter Anleitung Ihres Mentors eine konkrete Finanzstrategie für Ihre Familie. Regelmäßige Feedback-Gespräche stellen sicher, dass Sie das Gelernte korrekt anwenden und Ihre Kompetenzen kontinuierlich ausbauen.

4

Langfristige Begleitung

Auch nach Programmabschluss bleiben Sie Teil unserer Lerngemeinschaft. Monatliche Alumni-Treffen und ein direkter Draht zu Ihrem Mentor sorgen dafür, dass Sie bei Finanzentscheidungen kompetente Unterstützung haben.